
Glasmuseum Rheinbach
Förderverein des
Glasmuseums Rheinbach




Deckelpokal Rubinbeize
August Böhm
Römer
Udo Edelmann Rheinbach
Vase
Stanislav Borowski
Der Förderverein


Der Vorstand
Joachim Strasdas, Vorsitzender
Dr. Ruth Fabritius, stellvertretende Vorsitzende
Georg Linden, stellvertretender Vorsitzende
Peter Backes, Kassenführung
Anne Kölb, Schriftführung
Sebastian Greven, Beisitzer
Stefan Raetz, Beisitzer
Dr. Ruth Fabritius, stellvertretende Vorsitzende
Georg Linden, stellvertretender Vorsitzende
Peter Backes, Kassenführung
Anne Kölb, Schriftführung
Sebastian Greven, Beisitzer
Stefan Raetz, Beisitzer
Der Verein der Freunde edlen Glases e.V.
wurde 1968 von nordböhmischen Glasveredlern gegründet, die nach dem Krieg in Rheinbach angesiedelt waren. Sie brachten ihr Können und Wissen über die Schönheit und den Wert veredelten Glases mit und regten zur Sammlung, zum Erwerb und zur Ausstellung solcher Gläser an. Der Verein gründete das Glasmuseum in Rheinbach, in dem er zunächst Leihgaben und dann selbst erworbene Gläser der Öffentlichkeit zugänglich machte. Der Erfolg des Museums führte zu einem Wachstum der Bestände, der Bestandspflege und der Aufgaben der objektgerechten Präsentation, sodass die Grenzen einer ehrenamtlichen Leitung erreicht waren.
Die Stadt Rheinbach, von Anfang an engagiert fördernd beteiligt, übernahm 1980 die Trägerschaft des Glasmuseums Rheinbach und schuf neue Ausstellungsräume. Der Verein konzentriert sich seither auf die Förderung des Museums, indem er edle Gläser aller Zeit- und Kulturepochen sowie Geräte der verschiedenen Veredlungsprozesse sucht und erwirbt. Mit diesen Beiträgen und Spenden seiner Mitglieder ergänzt der Verein die Ankaufsmöglichkeiten des Museums aus städtischen Mitteln und fördert gleichzeitig die Kenntnis und das Verständnis der kulturellen, wirtschaftlichen und geschichtlichen Bedeutung der Glasveredlung, insbesondere des veredelten Hohlglases aus Nordböhmen.
Werden Sie Mitglied der Freunde edlen Glases e.V. zur Förderung des Glasmuseums Rheinbach.
Der Jahres-Mitgliedsbeitrag beträgt 15,00 €. Mitglieder haben zu allen Öffnungszeiten freien Eintritt in das Museum. Alle Beiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.
Hier geht es zur Website des Rheinbacher Glasmuseums

Pokal 1730
Download Mitgliedschaft
Mitglied werden!
Unterstützen Sie das Glasmuseum Rheinbach und werden Sie Mitglied bei den Freunden edlen Glases e.V.
Als Mitglied erhalten Sie Informationen über alle Aktivitäten des Glasmuseums und des Fördervereins und werden zu den Ausstellungseröffnungen eingeladen.
Der Jahres-Mitgliedsbeitrag beträgt 15,00 €.
Darüber hinaus genießen Mitglieder zu allen Öffnungszeiten freien Eintritt in das Museum. Selbstverständlich sind alle Beiträge und Spenden steuerlich absetzbar.
Download
schreiben Sie uns!